
Der Obst- und Gartenbauverein Refrath hat dem Kinder- und Jugenddorf Bethanien eine große, bunte Blumenspende gemacht. Fleißige Helfer bepflanzten 10 bislang schmucklose Blumenkübel, säten Wildblumen und jäteten Unkraut.

Seit einigen Tagen präsentieren sich die grauen Blumenkübel im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Bergisch Gladbach-Refrath wieder sommerlich bunt. Der Obst- und Gartenbauverein Refrath e.V. spendierte anlässlich seiner jährlichen Sommerblumenaktion wieder viele florale Highlights, die zur Verschönerung von zehn Betonkübeln genutzt wurden.
In aller Herrgottsfrühe kümmerten sich etliche Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins um die inzwischen schmucklos gewordenen großen Behälter auf dem Gelände des Jugenddorfes, die im letzten Jahr aufgestellt wurden.
Blumenerde wurde herangeholt, bunte Sommerblumen wie Männertreu, Löwenmäulchen, Fleißige Lieschen und Tagetes sowie kleine Schaufeln und Wildblumensamen warteten auf die tatkräftigen Helfer.
Doch nicht nur die emsigen Mitglieder traten ans Werk, sondern auch einige junge Bewohner des Kinder- und Jugenddorfes machten eifrig mit, natürlich unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. Unkraut jäten und Gras aus den Fugen kratzen waren die ersten Aufgaben, die erledigt werden mussten, bevor die Blumen ihr neues Zuhause finden durften. Die lebhaften Vögel im nahen Wald unterstützten die Aktion mit ihrem fröhlichen Gezwitscher.


Nach dem Befüllen der Beete mit einer dicken Schicht Blumenerde wurden an den äußeren Rand der Gefäße bunte Sommerblumen gesetzt und in der Mitte eine Wildblumenmischung ausgesät, die bald aufgehen wird. Innerhalb zwei Stunden entstanden aus den vernachlässigten Betonkübeln viele bunte Farbtupfer.

Frau Westerboer, zuständig für den Außenbereich des Kinder- und Jugenddorfes, und Frau Fobbe-Klemm, Öffentlichkeitsarbeit, freuten sich sehr über diese Aktion und dankten allen Helfern ganz herzlich für ihre Mühe, die sie sich gemacht hatten.
Artikel aus „Bürgerportal Bergisch Gladbach“ von Christa Rüger