Refrath begrüßt den Frühling und feiert den neuen Park

Veröffentlicht am von

von Christa Rueger / 7. April 2025

Der Obst- und Gartenbauverein Refrath e.V. hat am Sonntag zur Begrüßung des Frühlings ein Treffen im Mehrgenerationenpark organisiert – und dort einen Birnbaum gepflanzt. Vom Dosenwerfen bis Pflanzenraten wurde für Jung und Alt viel geboten. Der Kabarettist Nikolaus Kleine führte durch das Programm.

So etwas erlebte der Mehrgenerationenpark in Refrath wohl zum ersten Mal: Der „Obst- und Gartenbauverein Refrath e.V.“ hatte Jung und Alt dazu eingeladen, mit ihm zusammen den Frühling zu begrüßen. Dieses Fest organisierte der Verein an anderen Stellen allerdings bereits schon fast 50 Mal.

Der bekannte Kabarettist Nikolaus Kleine führte routiniert durch das Programm. Die Veranstaltung im Park, der erst im letzten Jahr eröffnet wurde, hatte für die Besucher aller Altersgruppen vielfältige Freizeitangebote. Jugendliche konnten ihre Geschicklichkeit beim Ring- oder Dosenwerfen zeigen und beim Blumen- und Pflanzenraten kleine Geschenke entgegennehmen. An diesem Sonntag gab es Mancherlei zu erleben: Eine große Blumentombola lockte, ein Glücksrad sorgte für strahlende Kinderaugen und leere Blechdosen mussten getroffen werden. Den Hobbyköchen wurden verschiedene Küchenkräuter und Gewürzsalze angeboten. Hierbei durfte auch der Honig aus eigener Produktion nicht fehlen. Leckere Grillwürstchen und Getränke standen zur Verfügung.

Für gespannte Aufmerksamkeit sorgte eine kleine Gruppe Kinder aus dem Waldkindergarten Refrath, die flotten Frühlingslieder erklingen ließ.

Highlight der Veranstaltung war das Pflanzen eines Birnbaumes auf dem Gelände des Mehrgenerationenparks. Der Vorsitzende des OVG, Klemens Delgoff, überließ es dieses Mal engagierten Mitgliedern, dem Baum ein neues Zuhause zu geben. Selbst die Jüngsten durften mit Hand anlegen. Dem erfahrenen Gärtner Delgoff liegt sehr viel daran, den Heranwachsenden die Natur näher zu bringen. Aus diesem Grund besucht er seit Jahren im Herbst und im Frühling Schulen und Horte in Refrath, um mit den Kindern Frühblüher oder Sommerblumen in die vorhandenen Beete zu pflanzen.

Dominique Sohn zitierte Fontane mit „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, der ebenfalls einen Birnbaum pflanzte.

Bis in den späten Nachmittag unterhielten Waltraud Schneider, Johanna Selle und Saskia Meier, unterstützt von einer zufällig anwesenden Flötistin auf ihren Instrumenten mit bekannten Frühlingsliedern die rundum zufriedenen Besucher.

Der Tag klang so sonnig und frisch aus wie er begonnen hatte!

Aus Bürgerportal IGL vom 08. Mai 2025

Kommentare sind deaktiviert