von Christa Rueger / 7. April 2025 Der Obst- und Gartenbauverein Refrath e.V. hat am Sonntag zur Begrüßung des Frühlings ein Treffen im Mehrgenerationenpark organisiert – und dort einen Birnbaum gepflanzt.
Blogarchive
Artikel aus dem Bergischen Handelsblatt
Leitung und Bericht: Sabine Schiek Am Samstag, den 08. März 2025, dem Weltfrauentag, trafen wir uns mit 15 Damen und einem Herrn und fuhren nach Köln-Dünnwald. Startpunkt war der Parkplatz
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Barbara Buss Unser Februar-Spaziergang startete auf dem Wanderparkplatz an der Burg Zweiffel in Herrenstrunden. Das Gelände wurde als Burg Zweiffel, Wasserburg, in die
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Barbara Buss Am 18. Januar 2025 besuchten 18 Gartenfreundinnen und – freunde das Bergisch Gladbacher Kindergartenmuseum NRW am Quirlsberg Nr. 1. Es ist
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Barbara Buss Bei überraschend sonnigem Wetter fuhren wir nach Altenberg, wo wir vor dem Dom (auch „Bergischer Dom“ genannt) von den ehrenamtlich arbeitenden
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Klaus Krekel Von Refrath aus fuhren wir mit 16 Interessierten von Refrath nach Köln-Stammheim. Dort waren wir mit Herrn Günther Seiffert vom „Bürgerverein
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Klaus Krekel Die Hitze war an diesem Tag sehr groß; dennoch versammelten sich sieben Spaziergängerinnen und ein Spaziergänger auf dem Marktplatz in Refrath.
Leitung und Bericht: Sabine Schiek / Fotos: Klaus Krekel Bei überraschend gutem Wetter gelangten wir, 24 Interessierte, nach einer Autofahrt von 45 Minuten auf dem Parkplatz Weltersbach in der Nähe
Leitung und Bericht: Sabine Schiek An diesem Samstag starteten wir an einem der vier Heideportale, dem Forsthaus Steinhaus. Das Wetter war sonnig, es schien ein schöner Tag zu werden. Die