Das wird dringend empfohlen, da es mehr und mehr Probleme mit Pilzkrankheiten an unseren Obstbäumen gibt. Z.B. “Schwarzer Rindenbrand” oder “Baumkrebs”. Eine Arbeit im Winter gegen … FrostrisseBei starken Temperaturunterschieden im Frühjahr – nachts noch Fröste, tagsüber starke Sonnenbestrahlung – kommt es zu Rindenrissen.Der Baum zieht wegen der Wärme
Kategorie-Archiv: Aktivitäten
RETTUNGSVERSUCH FÜR EINEN KRANKEN APFELBAUM Bei der Ammenveredlung wird dem am Stamm verletzten Apfelbaum neue Wurzelmasse hinzugefügt. Am Stammgrund des schwer geschädigten Baums werden, je nach Stammdurchmesser, ein bis vier stark wachsende Stammbildner-Unterlagen beigepflanzt und später einveredelt. Im Prinzip handelt es sich also um gleiches Wurzelwerk, das dem kranken
Sonntag 26. Januar 2020 Musikalische Dichterlesung – Wilhelm Busch 2. Teil Am Sonntag gab es für Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Refrath wieder einen zauberhaften Nachmittag im „Refrather Treff“. Gisela Becker-Berens und Wolfgang Leuthe trugen mit viel Empathie Gedichte und Texte von Wilhelm Busch vor – gerade
Samstag 7. Dezember Wir sind in einer Bude auf dem Refrather Winterdorf Freitag 22. November Weihnachtsbäume für das Refrather Weihnachtsdorf Unermüdliche Helfer aus unserem Verein haben Weihnachtsbäume im Bergischen geholt und hier vor Ort eingetopft.Sie werden dann von Schulklassen und Kita-Kindern geschmückt.Das hat schon eine jahrelange Tradition. Samstag 16.
1. Dezember 2018 Fahrt nach Essen zur Margarethenhöhe, zur Villa Hügel und zum Weihnachtsmarkt Am 1. Dezember ging es per Bus nach Essen. Die Fahrt zur Villa Hügel ging durch die denkmalgeschütze Gartensiedlung Margarethenhöhe. Dort angekommen hatte wir noch etwas Zeit, uns in der Parkanlage die Füße zu vertreten,