Blogarchive
Das hat es lange nicht mehr gegeben, dass ein Botanischer Spaziergang bei so vielen Gartenfreundinnen+ Freunden Anklang fand!34 Beteiligte machten sich vom „Parkplatz Fliegenberg“ auf dem Weg, nach dem Sie
Ein buntes Grüppchen der Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Refrath besuchten am Mittwoch, den 15. Juli 2020, mit dem Bus die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort und waren total begeistert. Neben vielen
Der Obst- und Gartenbauverein Refrath hat dem Kinder- und Jugenddorf Bethanien eine große, bunte Blumenspende gemacht. Fleißige Helfer bepflanzten 10 bislang schmucklose Blumenkübel, säten Wildblumen und jäteten Unkraut. Seit einigen
Am Sonntag gab es für Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Refrath wieder einen zauberhaften Nachmittag im „Refrather Treff“. Gisela Becker-Berens und Wolfgang Leuthe trugen mit viel Empathie Gedichte
Wir sind in einer Bude auf dem Refrather Winterdorf
Unermüdliche Helfer aus unserem Verein haben Weihnachtsbäume im Bergischen geholt und hier vor Ort eingetopft.Sie werden dann von Schulklassen und Kita-Kindern geschmückt.Das hat schon eine jahrelange Tradition.
Ausflug zu einer romanischen Kirche in Köln:Groß St. Martin mit Führung durch Herrn Dr. Wolfgang Stöcker.
Die meist gestellten Fragen an diesem sonnigen Herbstvormittag auf dem Peter Bürling-Platz in Refrath war: „Was ist das“? und “Wie blüht das“? In weiser Voraussicht hatte Klemens Delgoff, 1. Vorsitzender
Der OGV spendet Refrath einen weiteren Apfelbaum für den Bürgerpark an der Steinbreche.In gemeinsamer “Anstrengung” haben Jochem Stephan, Manfred Büscher vom Bürger-und Heimatverein Refrath und Gabi Lieberoth mit freundlicher Genehmigung